Initiativen gegen das Vergessen
Über 80 Jahre sind seit der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten vergangen und die letzten Zeitzeugen sterben. Es leben nur noch wenige von ihnen unter uns. Und somit verlassen uns diese lebenden…
Menschen werden nicht als politisches Wesen geboren, aber sie leben immer in politisch bestimmten Räumen. Deshalb ist politisches Urteilsvermögen eine Voraussetzung jeder humanen Gesellschaft. Was aber gibt den Ausschlag für politische Entscheidungen jedes einzelnen – ist es der Charakter, das Wissen, die Erfahrung?
Über 80 Jahre sind seit der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten vergangen und die letzten Zeitzeugen sterben. Es leben nur noch wenige von ihnen unter uns. Und somit verlassen uns diese lebenden…
Es wird Zeit, die von einem "Patriarchat" definierten Narrative unserer Geschichte zu hinterfragen und die Erzählmuster tradierter, kanonisierter und instrumentalisierter Geschichte z.B. um die Emanzipation zu ergänzen und ggf. anzupassen.…
Die Brücke handelt von der unkonventionellen Liebes- respektive Dreiecksbeziehung zwischen dem Ingenieur Alex, der Slawistin Andrea und deren Pariser Liebhaber Gustave. Eine soziale Aufstiegskarriere im Schottland der 1970er Jahre wird…
Ausgangspunkt zu diesem Thema war die Erkenntnis: Ich versteh die Welt nicht (mehr) und den Landkarten, den man mir vorzeichnet, vertraue ich nicht mehr. Journalisten haben eigentlich die Aufgabe, Ereignisse…